Lektion 3.3

Zu Besuch in Deutschlands Küchen

WAS KÖNNEN SIE NACH DIESEM UNTERRICHT

- SIE können über alle Vorteile und Nachteile der deutschen Gerichte diskutieren

- Sie können ihrer Schwiegermutter beibringen, wie man richtig russische Pfannkuchen bäckt

- SIE werden sich gut mit den deutschen Spezialitäten auskennen

Die Deutschen lieben Brot. Sie essen es zu jeder Mahlzeit.

Schnitzel und Pommes oder Kartoffeln gehören auf jeden deutschen Mittagstisch.

Kennen die Deutschen überhaupt Pizza oder Baguette? Oder nur Brot und Brötchen?

Deutsches Essen ist deftig und kalorienreich, zum Beispiel das Schweinshaxe mit Sauerkraut.

Die Deutschen ernähren sich nur von Nutella-Brötchen. Und morgens trinken sie immer Kaffee, viel Kaffee.

Egal ob Weißwurst, Bratwurst oder Currywurst: Hauptsache, es gibt Wurst! Und dazu viel Bier! Deswegen sind in Deutschland alle so dick.

Die Deutschen essen am liebsten Weißwurst mit Sauerkraut, trinken morgens Kaffee und abends Bier. Oder doch nicht?

Abends nach der Arbeit gehen die Deutschen gern ins Cafe oder in den Biergarten. Das ist ja eine Tradition.

Aufgabe 1

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 3.3
Wußten sie schon, dass es in deutschland etwa 1000 wurstsorten gibt
Was ist ihre Lieblingswurst?
Schauen Sie sich das Video an

Jede Nation hat landestypische Gerichte, Getränke und Essgewohnheiten

Was können Sie den Deutschen in Russland empfehlen? Oder welche russischen spezialitäten können sie selbst kochen?

Aufgabe 2

Stellen Sie sich vor!
Sie wollen ihre deutsche familie überraschen und für sie etwas russisches kochen!
Kochen sie etwas besonderes und nehmen sie das video auf!
Viel spaß!


Danke für den Unterricht!

Heute haben Sie gelernt:

-Jetzt kennen Sie alle besonderheiten der deutschen küche


-Nun verstehen sie, warum die deutschen so verrückt nach der wurst sind


-sie sind stolz, dass ihr mann selbst Oliviersalat machen kann, obwohl er der richtige deutsche ist