Lernen Sie Deutsch mit Spass!

Sind Sie bereit deutsch zu lernen? Dann fangen sie mit uns an!

Lektion 1  Personbeschreibung!

Sprachhandlungen:

-eine Person beschreiben

-die Eigenschaften der Person beschreiben

-über Vorteile und Nachteile diskutieren

-über Ihre Haustiere erzählen

-über die Familie sprechen 

-das Thema "Toleranz" besprechen


Grammatik:

-Vergleiche: wie/als

-Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel

-Adjektivdeklination mit dem unbestimmten Artikel

-Adjektivdeklination ohne Artikel


Wortschatz:

-Adjektive

-Familie

-Haustiere

-Aussehen

Lektion 2  Die Schulausbildung und Arbeitssuche!

Sprachhandlungen:

-Schulausbildung

-Schultypen in Deutschland

-die Ausbildung

-die Bewerbung schreiben

-das Vorstellungsgespräch


Grammatik:

-Nebensatzkonnektoren: obwohl, weil

-Nullkonnektoren

-Modalverben im Präteritum

-Ordinalzahlen


Wortschatz:

-Schule

-Studium

-Berufe

-Berufsanzeige


Lektion 3  Unsere Gefühle

Sprachhandlungen:
-die Gefühle
-alles über deutsche Küche
-Essgewohnheiten beschreiben
-über ungewöhnliche Erfahrung im Restaurant erzählen
-Rezept erzählen

Grammatik:
-Reflexive Verben
-Possessivartikel im Dativ
-doch (Ja-Nein - Fragen)
-Nebensatzkonnektor "wenn"

Wortschatz:
-Mahlzeiten
-Lebensmittel
-Emotionen
-deutsche Gerichte

Lektion 4  Medien

Sprachhandlungen:

-Digitale Medien besprechen

-über alte Medien diskutieren

-Aktivitäten mit Medien

-Film beschreiben können

-Kommentare verstehen können


Grammatik:

-Verben mit Präpositionen

-Präpositionalpronomen

-Nebensatz mit dass


Wortschatz:

-Medien

-Internet

-Freizeitaktivitäten

-Sucht

Lektion 5  Zusammenleben

Sprachhandlungen:
-Familientypen
-eigene Familie beschreiben
-über das Leben zusammen diskutieren
-Konflikte im Haus
-Beschwerde schreiben

Grammatik:
-Infinitivsätze
-Höffliche Bitte
-Präteritum

Wortschatz:
-Beziehung
-Familie
-Konflikte
-Kinder oder Karriere

Lektion 6  Gelernt ist gelernt!

Sprachhandlungen:
-Lernen/Prüfungen
-über Erfahrungen in der Uni erzählen
-Warum lernen die Leute Fremdsprachen?
-Wie entwickeln Sie sich?
-Ausländer in Deutschland
-Wohnen im Ausland

Grammatik:
-Ratschläge geben
-Konjunktiv II
-Temporale Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
-Infinitivsatz mit zu

Wortschatz:
-Selbstentwicklung
-Kurse besuchen
-Ausland
-Fremdsprachen

Lektion 7  Unterhaltung

Sprachhandlungen:

-über Kunst sprechen

-Musik besprechen

-Bild beschreiben können

-Lieblingskünstler/-Theaterstück beschreiben

-sich verabreden


Grammatik:

-Finalsatz

-Relativsatz im Nominativ und Akkusativ

-Relativsatz im Dativ

-Relativsatz im Genetiv


Wortschatz:

-Freizeit

-das Theater/das Kino

-Künstler

-die Verabredung


Lektion 8  Ganz schön mobil!

Sprachhandlungen:

-über öffentliche Verkehrsmittel sprechen

-Autofahren

-Reisen besprechen

-Weg zur Arbeit beschreiben


Grammatik:

-indirekte Fragen

-lokale Präpositionen

-Weg beschreiben

-Präpositionen mit Akkusativ

-Präpositionen mit Dativ

-Passiv im Präsens

-Passiv mit Modalverb


Wortschatz:

-Verkehr

-Auto fahren

-Wegbeschreibung

-reisen

-Tätigkeiten im Büro

Lektion 9  Die Umwelt

Sprachhandlungen:

-Wetter beschreiben

-Wetterbericht

-Umweltschutz

-Landschaften beschreiben


Grammatik:

-Relativsatz (Wiederholung)

-unpersönliches es


Wortschatz:

-Wetter

-Natur

-Umwelt

Lektion 10 Sportlich, sportlich!

Sprachhandlungen:

-Sportarten

-Sportfans

-Vorteile und Nachteile vom Sport besprechen

-Leistungsport/Leistungssportler

-Sucht nach dem Sport


Grammatik:

-Verben mit Akkusativ und Dativ

-Präpositionen mit Genetiv

-Passiv


Wortschatz:

-Sportarten

-Lieblingssport

-