Lektion 7.3

Man muss das Leben tanzen

WAS KÖNNEN SIE NACH DIESEM UNTERRICHT

- SIE KÖNNEN erzählen, welche Musik sie gern hören

- SIE KÖNNEN ihrer Schwiegermutter empfehlen, gute Musik zu hören, um bessere laune zu haben

- SIE KÖNNEN ihrer Freundin empfehlen, das Konzert von Rammstein zu besuchen
Ich höre moderne Musik überhaupt nicht, sie ist sinnlos. Ich kaufe oft Schallplatten. Ich finde diese Musik wunderbar.

Ich habe meine Kopfhörer immer dabei. Ich höre am liebsten Pop-Musik, etwas Lautes und Fröhliches.

Ich höre Radio, wenn ich mit Auto fahre. Es ist mir egal, welche Musik da spielt. Ich kann alles hören.

Wenn ich traurig bin, höre ich meistens auch traurige Musik oder überhaupt nichts. Ich mag die Stille.


Ich besuche Rockkonzerte immer, wenn ich die Möglichkeit habe. Es ist echt coll und es niemandem wird da langweilig.
Ich liebe klassische Musik über alles. Ich spiele selbst Geige und diese Musik ist sinnvoll im Vergleich mit heutiger Musik.
Letztes Mal habe ich das Konzert von Beyonce besucht. Es war supergeil, ich bin sehr zufrieden. Ich kann es jedem empfehlen.

Aufgabe 1


Erzählen Sie im Unterricht darüber, welche Musik Sie am liebsten hören. Suchen Sie ein deutsches Lied aus und sagen Sie, warum Sie dieses Lied gewählt haben.

Indefinitpronomen

Indefinitpronomen: man, jemand, niemand, etwas, nichts, alles,  alle
Indefinitpronomen sind eine Untergruppe der Pronomen. Sie werden verwendet, wenn man nicht weiß, wer oder was etwas macht (man, jemand, niemand, etwas, nichts, alles), oder wenn man nicht genau sagen will oder kann, wie viele etwas machen (manche, wenige, viele, alle).
Einige Indefinitpronomen können nur für Personen stehen, z. B. man, jemand und niemand. Sie kommen nur im Singular vor. Sie werden  dekliniert.
zum Beispiel:
Volleyball spielt man in einer Mannschaft.
Mag jemand Volleyball?
Nein, niemand mag Volleyball.

Andere Indefinitpronomen, z. B. etwas, nichts und alles, werden auch nur im Singular verwendet und stehen für Lebewesen, Dinge oder Sachverhalte.

zum Beispiel:

Möchtest du etwas essen, Nico?

Nein danke, ich möchte nichts.


Die Indefinitpronomen  kann man entweder für Personen oder für Lebewesen, Dinge und Sachverhalte verwenden. "All-" wird wie folgt dekliniert.
zum Beispiel:
Yara: Ich liebe Volleyball!
Max: Okay, nicht alle hassen Volleyball, aber nur wenige lieben Volleyball.


Aufgabe 2

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zum Unterricht 7.3

Mag jemand das?

Aufgabe 3

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zum Unterricht 7.3

Danke für den Unterricht!

Heute haben Sie gelernt:

-diskutieren darüber, welche Musik sie vorziehen


-können mit ihrer freundin über jemanden plaudern


-können ihre schwiegermutter zum Rockkonzert einladen, weil sie Rockfan ist