Lektion 2.5

Diese Stelle passt 

mir perfekt

WAS KÖNNEN SIE NACH DIESEM UNTERRICHT

- SIE KÖNNEN über Arbeitswelt morgen diskutieren

- SIE KÖNNEN ihrem Mann erklären, warum er eine andere Arbeitsstelle braucht

- SIE KÖNNEN ihrer Schwiegermutter erklären, warum sie unbedingt einen Roboter braucht, der den haushalt machen soll

KONNEKTOREN FÜR HAUPTSÄTZE

Die typischen Konnektoren, mit denen wir Hauptsätze verbinden, sind folgende:
aber / denn / und / sondern / oder
(A – D – U – S – O)
Viele lernen sie oft als "ADUSO-Konnektoren" oder "Nullkonnektoren" für Hauptsätze.
Das Verb steht auf dem 2ten Platz.

Zum Beispiel:

1. Ich bin zufrieden mit meinem Beruf, denn ich verdiene viel Geld.

2. Mein Job ist interessant, aber manchmal muss ich zu viel arbeiten.

3. Ich arbeite als Ärztin und mein Beruf ist sehr nützlich.

4. Ich möchte weiter studieren oder ich muss schon arbeiten gehen.

5. Mein Beruf ist nicht langweilig, sondern ich mache fast jeden Tag etwas Neues.

Sind Sie zufrieden mit Ihrem Beruf?

Lesen Sie die Leser-Umfragen

Aufgabe 1

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 2.5

Sie möchten in deutschland arbeiten.

Wo werden Sie die Arbeitsstelle suchen?

Das Verb "werden" verwendet man als Vollverb und als Hilfsverb.

werden - wurde- ist geworden

Zum Beispiel:

1. Ich werde Lehrerin.

2. Ich werde die Stelle im Internet suchen.


Vollverb "werden"

Als Vollverb bedeutet werden „einen bestimmten Zustand bzw. eine bestimmte Eigenschaft erreichen“.

Präsens
ich werde
du wirst
er wird
wir werden
ihr werdet
sie Sie werden

zum Beispiel:

1. Im Mai werde ich 30.

2. Ich werde Ärztin.


Hilfsverb "werden"

Wenn wir über etwas sprechen möchten, das in der Zukunft passiert, können wir manchmal
 Futur I gebrauchen: 
 WERDEN + Infinitiv 
Infinitiv steht am Ende.
zum Beispiel:
1. Im Dezember werde ich nach Deutschland fahren.
2. Ich werde nächstes Jahr zum Studium nach Frankreich gehen.

Die Arbeitswelt von morgen

Was verändert sich? Haben Sie auch eine Idee?

Die Arbeitswelt verändert sich schnell, alte Berufe verschwinden und neue kommen

Aufgabe 2

Überlegen Sie zu zweit, wie die Leute in 50 Jahren in ihrem land arbeiten werden, welche Berufe nachgefragt sein werden, wie lange man arbeiten wird und so weiter.

Präsentieren sie ihre Ideen im unterricht!

Viel Spass!


Danke für den Unterricht!

Heute haben Sie gelernt:

-diskutieren mit den freunden,welche berufe in der zukunft noch kommen


-erklären ihrem mann, dass er seine stelle dringend wechseln muss, denn er arbeitet zu viel und sie sehen sich nicht


- erzählen ihrer schwiegermutter, dass in russland "vitamin B" sehr wichtig ist, wenn man eine Arbeitsstelle sucht