Lektion 1.2

Ich habe die grünen Augen von meiner Mutter

Nach dem Unterricht können Sie:

-das Aussehen von ihrem Boyfriend BESCHREIBEN

-über ihren Lieblingsschauspieler ERZÄHLEN

-verstenen, wenn man jemanden beschreibt

Was hast du von deiner Mutter oder von deinem Vater?

Ein Paar Fakten über einige bekannte Frauen

Angelina Jolie

Ich habe die schönen grauen Augen von meiner Mutter.

Heidi Klum

Ich habe das eckige Gesicht von meiner Oma.

claudia schiffer

Ich habe das schöne Lächeln von dem Vater.

julia roberts

Ich habe die roten welligen Haare von meiner Großmutter.

cameron diaz

Ich habe die großen blauen Augen von meinem Großvater.

nikol kidman

Ich habe den kleinen Mund von meinem Vater.

Aufgabe 1

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 1.2

Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel


Der Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel folgen auch die Artikelwörter und Pronomen:

Artikelwörter: dieser, derselbe
Artikelwörter: jener, jeder
Fragepronomen: welcher
manche
solche

Der Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel im Plural folgen auch die Possessivpronomen und der negative  Artikel "keine" im Plural

Dieser Deklination im Plural folgen die unbestimmten Zahlwörter:

alle
beide
sämtliche

Kasus

Maskulin

Neutral

Feminin

Plural

Nominativ

wer? was?

der alte Mann

jeder alte Mann

das kleine Kind

dieses kleine Kind

die schöne Frau

solche schöne Frau

die netten Leute

alle netten Leute

Akkusativ

was? wen?wohin?

den alten Mann

jeden alten Mann

das kleine Kind

dieses kleine Kind

die schöne Frau

solche schöne Frau

die netten Leute

alle netten Leute

Dativ

wo? woher? wem?

dem alten Mann

jedem alten Mann

dem kleinen Kind

diesem kleinen Kind

der schönen Frau

solcher schönen Frau

den netten Leuten

allen netten Leuten

Genetiv

wessen?

des alten Mannes

jedes alten Mannes

des kleinen Kindes

dieses kleinen Kindes

der schönen Frau

solcher schönen Frau

der netten Leute

aller netten Leute

Kasus

Nominativ

wer? was?

Akkusativ

was? wen?wohin?

Dativ

wo? woher? wem?

Genetiv

wessen?

Maskulin

der alte Mann

jeder alte Mann

den alten Mann

jeden alten Mann

dem alten Mann

jedem alten Mann

des alten Mannes

jedes alten Mannes

Neutral

das kleine Kind

dieses kleine Kind

das kleine Kind

dieses kleine Kind

dem kleinen Kind

diesem kleinen Kind

des kleinen Kindes

dieses kleinen Kindes

Feminin

die schöne Frau

solche schöne Frau

die schöne Frau

solche schöne Frau

der schönen Frau

solcher schönen Frau

der schönen Frau

solcher schönen Frau

Plural

die netten Leute

alle netten Leute

die netten Leute

alle netten Leute

den netten Leuten

allen netten Leuten

der netten Leute

aller netten Leute

Aufgabe 2

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 1.2

Können Sie Ihre Freunde beschreiben?

Aufgabe 3


Beschreiben Sie im Unterricht eine bekannte Person. Sagen Sie aber ihren Namen nicht. Ihre Kollegen in der Gruppe müssen den Namen erraten.

Danke für den unterricht!

Heute haben sie gelernt:

-beschreiben ihren besten Freund


-erzälen, dass sie ihrem vater ähnlich sind


-sagen ihrem mann, warum sie sich in ihn verliebt haben