Lektion 6.1
Gelernt ist gelernt
- SIE KÖNNEN erzählen, wie sie sich entwickeln
- SIE KÖNNEN ihrer Schwiegermutter empfehlen, Englisch zu lernen
- SIE KÖNNEN ihrer Freundin einen Ratschlag geben,wie sie am besten Deutsch lernen kann
Lektion 6.1
Gelernt ist gelernt
Selbstentwicklung ist mir sehr wichtig
Marry (21)
Ich mag lernen. Lernen fasziniert mich und ich mag immer etwas Neues erfahren und kennenlernen. Im Moment lerne ich Spanisch, denn die Sprache ist einfach toll.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen
Adel (23)
Ich fahre nach Frankreich, denn ich will mein Französisch verbessern. Ich denke, am besten kann man das nur im Land erreichen.
Linda (24)
Domi (19)
Mein Traum ist einen Führerschein zu bekommen. Ich lerne seit 3 Monaten Auto fahren, ich besuche eine Fahrschule. Ich brauche Führerschein, denn ich will mein eigenes Auto fahren.
Regina (31)
Ich besuche einen Designkurs. Ich wollte schon immer als Wohndesignerin arbeiten, aber damals dachte ich, man kann damit nicht so viel Geld verdienen. Aber heute möchte ich meinen Traum erfüllen und schöne Designvorlagen schaffen.
Isolde (18)
Ich besuche einen Fotografiekurs. Ich habe mich schon immer für Fotografie interessiert. Aber ich möchte es auch richtig lernen und damit mein Geld verdienen. Sie kennen das Sprichwort: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."
Miranda (32)
Einige Tipps zum deutschlernen
Eine neue Sprache zu lernen, erfordert viel Zeit und Nerven. Besonders frustrierend wird es, wenn die Erfolgserlebnisse ausbleiben.
Um anderen Personen einen Rat zu geben, benutzt man oft das Modalverb "sollen" im Konjunktiv II. Im Konjunktiv II von sollen wird nach dem Verbstamm -te- eingefügt. In der ersten und zweiten Person Singular steht danach keine Endung. Alle anderen Formen haben eine Personalendung.
"sollen" im Konjunktiv II
ich sollte
du solltest
er sie es sollte
wir sollten
ihr solltet
sie Sie sollten
Welche Tipps zum Deutschlernen könnt ihr geben?
Tipps zum Deutschlernen
1. Ihr solltet so viel wie möglich sprechen.
2. Ihr solltet Dinge mit den deutschen Namen beschriften.
3. Ihr solltet nicht warten, bis ihr perfekt sprechen könnt.
4. Ihr solltet eure Einkaufszettel auf Deutsch schreiben.
5. Ihr solltet euch Filme und Serien auf Deutsch angucken.
6. Ihr solltet Bücher, die ihr schon kennt, auf Deutsch lesen.
Aufgabe 2
Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zum Unterricht 6.1
Danke für den Unterricht!
Heute haben Sie gelernt:
-diskutieren darüber, warum Selbstentwicklung so wichtig ist
-können Ihrem Freund einen Rat geben, wie er am besten Deutsch lernen kann
-Verstehen, warum heutzutage es so viele verschiedene kurse gibt