Lektion 6
Wechselpräpositionen
1. Wechselpräpositionen. Was ist das?
2. WECHSELPRÄPOSITION MIT Akkusativ
3. WECHSELPRÄPOSITION MIT DATIV
Lektion 6
Wechselpräpositionen
1. Wechselpräpositionen. Was ist das?
2. WECHSELPRÄPOSITION MIT Akkusativ
3. WECHSELPRÄPOSITION MIT DATIV
Hier fühle ich mich wohl
Ich schlafe in dem Schlafzimmer, in meinem schönen Bett.
Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
Ich lese viel und überall. Jetzt lese ich in dem Arbeitszimmer. Da arbeite ich auch am liebsten.
Meine Tochter hat ihr eigenes Kinderzimmer. Sie spielt gern mit Freundinnen in dem Kinderzimmer.
Nach der Arbeit entspanne ich mich gern in dem Bad. Das halft mir am besten.
Ich mache mich in dem Schlafzimmer fertig. Da habe ich einen großen Spiegel.
Am Wochenende haben wi endlich frei. Wir mögen zusammen einen Film sehen. Das machen wir in dem Wohnzimmer.
Wechselpräpositionen
Die meisten Präpositionen verlangen immer denselben Fall. Es gibt jedoch Präpositionen, die den Kasus wechseln können. Manchmal stehen sie mit Dativ und manchmal mit Akkusativ. Deshalb heißen diese Präpositionen Wechselpräpositionen. Es gibt neun Wechselpräpositionen: in, an, unter, über, auf, vor, hinter, neben und zwischen.
Einige Präpositionen werden mit dem folgenden Artikel zu Kurzformen zusammengezogen.
in + das = ins
an + das = ans
in + dem = im
an + dem = am
Sie verlangen den Akkusativ, wenn sie eine Richtung angeben und auf die Frage Wohin …? antworten.
Sie verlangen den Dativ, wenn sie auf die Frage Wo ...? antworten.
Aufgabe 1
Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 6
Endlich bin ich umgezogen
das Schlafzimmer
Mein Schlafzimmer ist sehr schön. Mein Bett steht in der Mitte an der Wand.
das Badezimmer
Mein Badezimmer ist modern und gemütlich. Ich habe den Sessel im Badezimmer gestellt. Er steht vor der Badewanne.
Ich wünsche dir viel Glück in deiner neuen Wohnung
das Arbeitszimmer
Mein Vater arbeitet im Arbeitszimmer. Wir haben da schöne Bilder an die Wand gehängt.
die Küche
Meine Küche ist praktisch. In der Küche steht der Tisch zum Kochen. Über dem Tisch hängen drei Lampen.
die Garderobe
Meine Garderobe ist mein Lieblingszimmer. Hier habe ich viel Kleidung.Die schöne Lampe hängt in der Garderobe.
das Wohnzimmer
Mein Wohnzimmer ist auch sehr praktisch, da habe ich nicht so viel Möbel. Der Teppich liegt unter dem Tisch. Die Lampe steht neben dem Sofa.
Aufgabe 2
Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 6
Danke für den Unterricht!
Heute haben sie gelernt:
-erzählen, dass sie neue wohnung kaufen möchten
-können ihre küche einrichten
-fragen ihre freunde, ob sie ihnen beim Umzug helfen können