Lektion 5

Personalpronomen

1. Personalpronomen im Nominativ


2. PERSONALPRONOMEN IM Akkusativ


3. PERSONALPRONOMEN IM Dativ

In meinem Leben habe ich zwar alles – aber ohne Dich ist alles nichts

Meine Freundin heißt Lena. Sie versteht mich gut.

Ohne Dich ist alles doof!


Ich mag meine Freundinnen. Sie sind lustig. Wir verbringen viel Zeit zusammen.

Alex ist mein bester Freund. Er ist sehr witzig. Ich kann ihm über alles erzählen.

Ich und meine Freunde mögen Fussball. Wir sehen zusammen Fussballspiele und manchmal spielen wir zusammen Fußball.

Ich und Lisa sind ein Paar. Zuerst war sie nur die Freundin von mir, aber dann habe ich mich in sie verliebt.

Mein Kind hat viele Freunde. Aber sein bester Freund heißt Max, es ist sehr süß. Sie gehen beide in einen Kindergarten.

Wir sind seit 10Jahren befreundet. Wir verstehen einander gut. Unser Hobby ist Reisen. Das macht uns Spaß.

Aufgabe 1

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 5

Personalpronomen im Akkusativ und Dativ

JEDES NOMEN KANN DURCH EIN PRONOMEN ERSETZT WERDEN
DIE MEISTEN PERSONALPRONOMEN HABEN IM AKKUSATIV EINE ANDERE FORM ALS IM NOMINATIV, ABER EINIGE BLEIBEN AUCH UNVERÄNDERT

Nominativ

wer?


Akkusativ

wen?

Dativ

wem?

ich

mich

mir

du

dich

dir

er

ihn

ihm

sie

sie

ihr

es

es

ihm

wir

uns

uns

ihr

euch

euch

sie

sie

ihnen

Sie

Sie

Ihnen

Nominativ

wer?


ich

du

er

sie

es

wir

ihr

sie

Akkusativ

wen?

mich

dich

ihn

sie

es

uns

euch

sie

Dativ

wem?

mir

dir

ihm

ihr

ihm

uns

euch

ihnen

Aufgabe 2

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 5

Wie sind deine Eltern?

Aufgabe 3

Folgen Sie dem Link und machen Sie die Aufgabe zur Lektion 5

Danke für den Unterricht!

Heute haben sie gelernt:

-erzählen, warum Max ihr bester freund ist


-fragen ihren mann, was er an seinen Freunden mag


-erzählen wie sie ihre eltern lieben